Schneidewind, Dieter
Das japanische Unternehmen uchi no kaisha
Buch

Im vorliegenden Buch wird das japanische Unternehmen aus betriebswirtschaftlicher Sicht systematisch und umfassend dargestellt. Der Autor versucht, die Kräfte aufzuspüren, die das japanische Unternehmen treiben und zusammenhalten. In dieser Form ist es in Deutschland und in der Welt absolut neu. Unternehmensmanagement wird in Japan ganzheitlich praktiziert. Das Buch regt zur Reflexion über japanische Unternehmensphilosophie an, ohne zur direkten Nachahmung zu raten. Es zeigt, daß der Mensch der überragende Faktor im betrieblichen Geschehen ist. Der Autor, in Wissenschaft und als erfolgreicher Manager in der Unternehmenspraxis bekannt, ist profunder Kenner Japans. Seine langjährigen Erfahrungen in japanischen Unternehmen und seine zahlreichen Kontakte zu den Wirtschaftsführern Japans stellt er in diesem Band auf verständliche Art und Weise dar.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Schneidewind, Dieter

Standort: BSP

Schlagwörter: Organisation Volkswirtschaft Menschen Absatzmarkt Dualität

QG 870 S359

Schneidewind, Dieter ¬[Verfasser]:
¬Das¬ japanische Unternehmen : uchi no kaisha / Dieter Schneidewind. - Berlin; Heidelberg ; New York ; London ; Paris [u.a.] : Springer, 1991. - XIV, 215 Seiten : Illustrationen,graphische Darstellungen
ISBN 978-3-540-53076-3 Festeinband : EUR 39.99

Zugangsnummer: 00002953 - Barcode: 2-9394144-8-00003009-0
Wirtschaftskunde und Allgemeines. Länderstatistisches und regionalstatistisches Material. Wirtschaftspolitik (einschließlich Stellungnahmen dazu) in einzelnen Ländern - Buch