Kracauer, Siegfried
Das Ornament der Masse Essays
Buch

Knabe und Stier. Zwei Flächen. Analyse eines Stadtplans. Die Photographie. Die Reise und der Tanz. Das Ornament der Masse. Über Erfolgsbücher und ihr Publikum. Die Biographie als neubürgerliche Kunstform. Aufruhr der Mittelschichten. Die Wartenden. Die Gruppe als Ideenträger. Die Hotelhalle. Die Bibel auf Deutsch. Katholizismus und Relativismus. Die Wissenschaftskrisis. Georg Simmel. Zu den Schriften Walter Benjamins. Franz Kafka. Kalikowelt. Die kleinen Ladenmädchen gehen ins Kino. Film 1928. Kult der Zerstreuung. Langeweile. Abschied von der Lindenpassage.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: stw 371

Personen: Kracauer, Siegfried

Standort: BSP

Schlagwörter: Aufsatzsammlung Geschichte Massenkultur Deutschland Philosophie Alltag Gesellschaft Liebe 20. Jahrhundert Maße Essays Menschenmenge Taschenbuch Geisteswissenschaften allgemein TB/Geisteswissenschaften allgemein

EC 1070 K89

Kracauer, Siegfried:
¬Das Ornament der Masse : Essays / Siegfried Kracauer. - 1. Auflage. - Frankfurt/Main : Suhrkamp, 1977. - 352 Seiten. - (stw; 371)
ISBN 978-3-518-36871-8 kartoniert : EUR 12.50

Zugangsnummer: 00000011 - Barcode: 2-9394144-8-00000027-7
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. - Buch