Diagnostik im Vorschulalter
Buch

Der Band gibt einen Überblick über neue Entwicklungen in der Leistungsdiagnostik von Vorschulkindern.

Eine erfolgreiche Förderung beginnt stets mit einer gründlichen Diagnostik. Bereits für das Vorschulalter liegen zahlreiche Verfahren vor, die dazu geeignet sind, Entwicklungsauffälligkeiten zu identifizieren, und damit ermöglichen, schulischen Anpassungs- und Lernproblemen frühzeitig entgegenzuwirken. Der Fokus dieses Bandes liegt auf Tests, die Vorläuferfertigkeiten schulischer Leistungen abbilden, und es werden unterschiedliche Ansätze der Erfassung schriftsprachlicher und numerischer Fähigkeiten dargestellt. Darüber hinaus werden jedoch auch übergeordnete Ansätze wie die Messung der nonverbalen Intelligenz behandelt und Verfahren zur Erfassung und spezifischer Leistungsbereiche wie Sprach- und motorische Entwicklung vorgestellt. Dieser Band ist unter der Reihenbezeichnung "Tests und Trends - Jahrbuch der pädogogisch-psychologischen Diagnostik" erschienen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Jahrbuch der pädagogisch-psychologischen Diagnostik

Personen: Esser, Günter Schneider, Wolfgang Hasselhorn, Marcus

Standort: BSP

Schlagwörter: Aufsatzsammlung Entwicklungsstörung Lernstörung Pädagogische Diagnostik Frühdiagnostik Vorschulkind

CS 4000 E78-b

Diagnostik im Vorschulalter / Günter Esser ; Marcus Hasselhorn ; Wolfgang Schneider. - Göttingen, [u.a.] : Hogrefe, 2015. - IX, 182 Seiten : Illustrationen, Grafiken. - (Jahrbuch der pädagogisch-psychologischen Diagnostik; Tests und Trends; Band 13)
ISBN 978-3-8017-2642-3 kartoniert : EUR 34.95

Zugangsnummer: 00008225 - Barcode: 2-9394144-8-00008219-8
Diagnostik der Psychologie - Buch