Scheffler, Jan
Die Europäische Union als rechtlich-institutioneller Akteur im System der Vereinten Nationen
Buch

Angaben aus der Verlagsmeldung

Die Europäische Union als rechtlich-institutioneller Akteur im System der Vereinten Nationen / von Jan Scheffler

Das System der Vereinten Nationen ist ein zentrales Forum der EU-Außenpolitik. Die Komplexität der Mitwirkung der EU als überstaatliches Gebilde in den Gremien des VN-Systems wird jedoch häufig unterschätzt. Der Autor unterzieht das Geflecht der relevanten europa- und völkerrechtlichen Regelungen einer systematischen Analyse und untersucht dabei auch die institutionelle Praxis. Unter Zuhilfenahme eines interdisziplinären Ansatzes wird geklärt, inwieweit die EU im VN-System als rechtlich-institutioneller Akteur auftritt und welche Perspektiven sich diesbezüglich im Lichte des Vertrags von Lissabon ergeben.
Die Arbeit wurde mit dem Rudolf-Mäder-Dissertationspreis an der Universität St. Gallen sowie dem Dissertationspreis der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen ausgezeichnet.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht 220

Personen: Bogdandy, Armin von Bruns, Viktor Max-Planck-Institut Wolfrum, Rüdiger Scheffler, Jan

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Europäische Union Vereinte Nationen Rechtsstellung Akteur Internationales politisches System

PR 2158 M464-in

Scheffler, Jan ¬[Verfasser]:
Die Europäische Union als rechtlich-institutioneller Akteur im System der Vereinten Nationen / Jan Scheffler. - Heidelberg, Dordrecht, London, New York : Springer, 2011. - XXXV, 918 Seiten. - (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht; 220). - Englische Zusammenfassung: The European Union as a legal institutional actor in the United Nations system
ISBN 978-3-642-15648-9 Festeinband : EUR 149,99

Zugangsnummer: 00013617 - Barcode: 2-9394144-8-00016267-8
Völkerrecht - Buch