Rogers, Carl R.
Die nicht-direktive Beratung
Buch

Dieses Buch ist nach den Worten des Verfassers Ausdruck seiner Überzeugung, dass die Beratung ein erlernbarer, überschaubarer und verstehbarer Prozess ist, ein Prozess, der vermittelt, überprüft, verfeinert und verbessert werden kann. Es soll angehende wie erfahrene Berater und Therapeuten zu weiterer Erforschung von Theorie und Praxis anregen. Rogers ist überzeugt, dass wir eher zu wenig als zuviel Vertrauen in die Wachstumsmöglichkeiten des Individuums haben, und er möchte mit seinem Buch dazu beitragen, die im Individuum beschlossenen Wachstums- und Entwicklungspotentiale zu erkunden und zu fördern. Das Buch ist "im wahrsten Sinne des Wortes ein praktisches Buch, geschrieben von einem Mann, der über langjährige und erfolgreiche Erfahrung als Berater und Psychotherapeut verfügt." (Leonard Carmichael in seinem Vorwort)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Rogers, Carl R.

Standort: BSP

Schlagwörter: Gesprächsführung Psychologische Beratung Nichtdirektive Psychotherapie

CU 7000 R724 (14)

Rogers, Carl R. [Verfasser]:
Die nicht-direktive Beratung / Carl R. Rogers. - 14., ungekürzte Auflage. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2014. - 359 Seiten. - (Fischer; 42176)
Einheitssacht.: Counseling and psychotherapy
ISBN 978-3-596-42176-3 kartoniert : EUR 20,00

Zugangsnummer: 00008292 - Barcode: 2-9394144-8-00008289-1
Klinische Psychologie - Buch