Braun, Johann
Einführung in die Rechtswissenschaft
Buch

"Die Spannbreite der Fragen, die Braun aufgreift, schlägt den Bogen weit, aber nirgends ohne klare Kontur, die dem Leser als Markierung dient und zugleich zur eigenen Meinungsbildung herausfordert. So gelingt es dem Autor vorzüglich, hoch aktuelle rechtspolitische Fragen (z.B. Sinn der Strafe oder geschlechtsspezifische Privilegierungen, Quotenvorrechte) im Kontext maßgeblicher anthropologischer, rechtsphilosophischer, rechtshistorischer und rechtssoziologischer Parameter darzustellen [.].Alles in allem: Eine moderne Einführung in die Rechtswissenschaft, die junge Juristinnen und Juristen über das Alltagsprogramm des Hörsaals hinaus fordert, gewiß aber den, der sich darauf einlässt, in höherem Maße auch fördert. Eine sehr zu empfehlende Lektüre."
Martin LippJuS/Informationen 2002, Heft 5, S. XXXII


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Mohr-Lehrbuch

Personen: Braun, Johann

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Deutschland Rechtsphilosophie Rechtswissenschaft

PC 2700 B825-01 (4)

Braun, Johann ¬[Verfasser]:
Einführung in die Rechtswissenschaft / Johann Braun. - 4. Auflage. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2011. - XIII, 421 Seiten : graphische Darstellungen. - (Mohr-Lehrbuch)
ISBN 978-3-16-150770-0 kartoniert : EUR 24.00

Zugangsnummer: 00001419 - Barcode: 2-9394144-8-00013733-1
Allgemeines zum juristischen Studium und zur Rechtswissenschaft - Buch