Schlosser, Hans
Europäische Rechtsgeschichte Privat- und Strafrecht von der Spätantike bis zur Moderne
Buch

Das Studienbuch informiert über die historischen Grundlagen des Privat- und Strafrechts im Kontext mit der politischen, ökonomischen und sozialen Geschichte. Die Wirkmacht von Ideen, Rechtssystemen und rechtsphilosophisch-ethischen Werthaltungen wird rechtsvergleichend kritisch analysiert und in ihrer Bedeutung für Methode, Dogmatik und Anwendung des geltenden Rechts dargestellt.
Schwerpunkte:
Römisches Recht als gesamteuropäische Kernrechtsordnung
Gelehrtes römisch-kanonisches Recht und Kritik des juristischen Humanismus
Prägung der Rechtskultur durch Naturrecht und Aufklärung, Strafrechtstheorien und Ursachenforschung zur Kriminalität
Kodifikationen des Privat- und Strafrechts in Europa
Common Law und kontinentales Gesetzesrecht
Krisen im Rechtsstaat, Zivilisationsbruch und die Unrechtsbewältigung
Europäisierung, Ökonomisierung und Digitalisierung


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Grundrisse des Rechts

Personen: Schlosser, Hans

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Geschichte Recht Europa Moderne Humanismus BGB Mittelalter Naturrecht Rechtskultur STrafrecht Römisches Recht Bürgerliches Gesetzbuch Rechtswissenschaft Rechtsarchitektur Glossator Kommentator Forensische Jurisprudenz Kodifikation Kontinentaleuropa Common Law

PW 9255 S345-02 (5)

Schlosser, Hans ¬[Verfasser]:
Europäische Rechtsgeschichte : Privat- und Strafrecht von der Spätantike bis zur Moderne / Hans Schlosser. - 5., überarbeitete und erweiterte Auflage. - München : C.H. Beck, 2023. - XXVII, 507 Seiten. - (Grundrisse des Rechts)
ISBN 978-3-406-80316-1 kartoniert : EUR 25.90

Zugangsnummer: 00009138 - Barcode: 2-9394144-8-00018258-4
Deutsche und ausländische Rechtsgeschichte - Buch