Haltern, Ulrich R.
Europarecht Dogmatik im Kontext. Band I: Entwicklung, Institutionen, Prozesse
Buch

Das Recht der Europäischen Union ist in ein dynamisches Umfeld eingebettet, das stark durch politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle und institutionelle Kontexte geprägt ist. Diese Einbettung wirkt auf Entstehung, Auslegung und Anwendung des Rechts zurück: Das Verständnis von Unionsrecht hängt an der Rückübersetzung der Kontexte ins Dogmatische. Dieses Lehrbuch will ein solches Verständnis vermitteln, indem es durch eine kontextorientierte juristische Methode die komplexen Zusammenhänge zur Sprache bringt statt sie zu verbergen.Die vorliegende 3. Auflage geht diesen Weg auf dem aktuellen Stand der Integration weiter; der 1. Band behandelt das Verfassungsrecht der Union.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Haltern, Ulrich R.

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Europäische Union Politisches System Europäische Integration Europarecht

PS 2500 H197-a-01 (3)

Haltern, Ulrich R. ¬[Verfasser]:
Europarecht : Dogmatik im Kontext. Band I: Entwicklung, Institutionen, Prozesse / Ulrich R. Haltern. - 3., völlig überarbeitete und ergänzte Auflage. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2017. - XXVIII, 623 Seiten
ISBN 978-3-16-150497-6 kartoniert : EUR 24.00

Zugangsnummer: 00003383 - Barcode: 2-9394144-8-00014175-8
Europarecht; Recht der Europäischen Gemeinschaften bzw. der Europäischen Union und der sonstigen europäischen Organisationen; Europäische Rechtsvereinheitlichung - Buch