Hobe, Stephan
Europarecht
Buch

Aus dem Inhalt Das Lehrbuch vermittelt das grundlegende Wissen über das Recht der Europäischen Union, einschließlich seiner Geschichte, Grundlagen und Funktionslogiken, und setzt Schwerpunkte in besonders praxis- und prüfungsrelevanten Bereichen wie dem Binnenmarkt und den Grundfreiheiten, den Werten und Grundrechten sowie dem Wettbewerbsrecht. Auch die Wechselbezüglichkeiten mit den nationalen Rechtsordnungen werden vertieft, wobei geographisch erstmals Grenzen überschritten werden: Durch die vergleichende Betrachtung der deutschen und österreichischen Rechtsordnungen erhoffen sich die Autoren einen Erkenntnisgewinn für deutsche und österreichische Studierende gleichermaßen. Die Aufbereitung aktueller Entwicklungen, insbesondere in der Rechtsprechung, sowie Prüfungsschemata, Übungsfälle, Tabellen und Schaubilder sollen das Rechtsverständnis erleichtern und die Leserschaft für europarechtliche Debatten und Prüfungen in Deutschland und Österreich rüsten. Dazu werden auch Herausforderungen für die Europäische Integration (etwa Corona-Pandemie, Brexit, Migrationsströme oder der Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine) behandelt.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Academia iuris

Personen: Hobe, Stephan Fremuth, Michael Lysander

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Europäische Union Vertrag von Lissabon Verfassung EU Brexit freier Warenverkehr Grundfreiheiten EuGH Gemeinschaftsrecht AEUV gemeinsame Außenpolitik Schengen

PS 2500 H682-03 (11)

Hobe, Stephan:
Europarecht / von Stephan Hobe und Michael Lysander Fremuth. - 11., neu bearbeitete Auflage. - München : Vahlen, Franz, 2023. - XXXI, 514 Seiten. - (Academia Iuris)
ISBN 978-3-8006-6725-3 kartoniert : EUR 31,90

Zugangsnummer: 00010068 - Barcode: 2-9394144-8-00018888-3
Europarecht; Recht der Europäischen Gemeinschaften bzw. der Europäischen Union und der sonstigen europäischen Organisationen; Europäische Rechtsvereinheitlichung - Buch