"Finger Fertig" eine Kulturgeschichte der Serviette
Buch

"Finger fertig" : Eine Kulturgeschichte der Serviette

Der Höhepunkt der Tischdekorationen lag im 16. und 17. Jahrhundert mit einer verschwenderischen Fülle und Pracht. Vor allem auf die Faltung- "das Brechen" der Servietten wurde große Mühe verwendet. Dieser Luxus ist heute verschwunden, von ihm zeugen nur noch die Kupferstiche in den damaligen Büchern. Die Serviette selbst, obwohl täglich an aller Munde, erfreut sich jetzt keiner großen Achtung mehr - darum fehlt auch bislang ihre Kulturgeschichte. Hier wird ihre Geschichte von der Antike bis heute, von römischen Gastmählern bis zum Fast Food, nachgezeichnet und mit zahlreichen Bildern versinnbildlicht. Das Buch liefert so Informationen und Anregungen zur Steigerung der eigenen Tischkultur.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Kolmer, Lothar

Standort: BSP

Schlagwörter: Aufsatzsammlung Kultur Zivilisation Serviette

LC 17000 K81

"Finger Fertig" : eine Kulturgeschichte der Serviette / Lothar Kolmer [Hrsg.]. - Wien [u.a.] : Lit, 2008. - 187 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-8258-1307-9 kartoniert : EUR 14,90

Zugangsnummer: 00001891 - Barcode: 2-9394144-8-00001991-0
Ethnologie: Materielle Kultur und Wirtschaftsethnologie - Buch