Müller, Friedrich
Grundlegung für die Arbeitsmethoden der Rechtspraxis
Buch

Die Neuauflage ist auf dem aktuellen Stand von Praxis und Wissenschaft, von Problemen und Lösungsvorschlägen. Die weiterhin höchst lebhafte Diskussion ist wieder eingearbeitet worden, sei es um Differenzen klarzustellen, sei es um Synergien zu unterstützen. Das betrifft etwa alte und immer wieder in Frage stehende Themen wie Wortlautgrenze und Richterrecht als Fragen der Gesetzesbindung, wie Grundlagen und Technik der Abwägung, wie Realitätswandel und Normwandel, die Rolle von Ethik im Recht, Maßstäbe für die Vertretbarkeit juristischer Entscheidungen und Strukturen der Legitimation im demokratischen Rechtsstaat.

Besonderer Nachdruck liegt wieder auf der Würdigung neuerer und neuester Judikatur des Bundesverfassungsgerichts, von Verwaltungsgerichten und des Bundesverwaltungsgerichs, weiterer Oberster Gerichtshöfe des Bundes sowie des Europäischen Gerichtshofs so z.B. zu Kirchensteuer und islamischem Schulgebet, zu Meinungs- und Pressefreiheit, zur informationellen Selbstbestimmung und zum Beamtenstreikrecht, zu Passivraucherschutz und neuen Formen von Lebenspartnerschaft, ferner etwa das Fraport-Judikat, die Urteile zum Lissabonner Reformvertrag, zu Stabilisierungsmechanismus und europäischem Rettungsschirm.

Mit diesem Schwerpunkt kehrt das Buch nicht einfach zu seinen Ursprüngen zurück, denn es hatte sie nie verlassen. Was die Praxis tut, was im lebenden Recht real vor sich geht, war von Anfang an die leitende Fragestellung gewesen. Ihr galten und gelten die sorgfältig entwickelten Vorschläge, wie die Praxis durch klarer strukturierte Begriffe reflektierend erhellt und wie sie daraus für ihre tägliche Arbeit angeregt werden kann.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Juristische Methodik

Personen: Christensen, Ralph Müller, Friedrich

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Verfassung Methodik Grundrechte Europarecht Rechtssprechung

PI 3010 M946-a-01 (11)

Müller, Friedrich ¬[Verfasser]:
Grundlegung für die Arbeitsmethoden der Rechtspraxis / Friedrich Müller ; Ralph Christensen. - elfte, auf neuestem Stand bearbeitete und erweiterte Auflage. - Berlin : Duncker & Humblot, 2013. - 701 Seiten. - (Juristische Methodik; Band 1)
ISBN 978-3-428-13941-5 Festeinband : EUR 79.90

Zugangsnummer: 00003348 - Barcode: 2-9394144-8-00014075-1
Allgemeine Rechtslehre und Rechtstheorie, Rechts- und Staatsphilosophie, Rechtssoziologie - Buch