Gerechtigkeit als Tausch? Auseinandersetzungen mit der politischen Philosophie Otfried Höffes
Buch

Die hier versammelten Aufsätze stellen Höffes Staatsbegründung und Menschenrechtsphilosophie in ihren systematischen und geschichtlichen Kontext. Sie gehen der Beziehung des Höffeschen Denkens zu seinen großen Vorgängern Hobbes und Kant nach und vergleichen den Zuschnitt seiner Gerechtigkeitskonzepte und Rationalitätsbegriffe und die Logik seiner Argumentation mit dem Aufbau der Lehrstücke und der Argumentationsweise in der zeitgenössischen politischen Philosophie von Rawls, Nozick u. a. Der Band schließt ab mit einer »Erwiderung« Otfried Höffes.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Kersting, Wolfgang

Standort: BSP

Schlagwörter: Metaphysik Staat Kant Herrschaftslegitimation transzendaler Tausch Hobbes Renasissance

PI 2250 K41

Gerechtigkeit als Tausch? : Auseinandersetzungen mit der politischen Philosophie Otfried Höffes / Wolfgang Kersting. - 1. Auflage. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997. - 375 Seiten. - (Suhrkamp Taschenbuch; 1297)
ISBN 978-3-518-28897-9 kartoniert

Zugangsnummer: 00001074 - Barcode: 2-9394144-8-00001147-1
Allgemeine Rechtslehre und Rechtstheorie, Rechts- und Staatsphilosophie, Rechtssoziologie - Buch