Kriz, Jürgen
Grundkonzepte der Psychotherapie
Buch

Der ideale Einstieg in die Psychotherapie: Das Lehrbuch hat sich seit dem ersten Erscheinen als Grundlagenwerk zur Psychotherapie etabliert. Es bietet einen kursorischen Überblick über die unterschiedlichen therapeutischen Ansätze. Jürgen Kriz skizziert dabei die großen Linien, wie sich z.B. tiefenpsychologische von verhaltenstherapeutischen Ansätzen und diese wiederum von humanistischen Verfahren unterscheiden. In der neuen Auflage sind auch die neueren psychotherapeutischen Verfahren wie Emotionsfokussierte Therapie, Schematherapie oder Mentalisierungsbasierte Therapie enthalten. Online werden Fallbeispiele, die das therapeutische Vorgehen verdeutlichen, angeboten.Aus dem Inhalt: Entstehung der Psychotherapie - Psychoanalyse - Individualpsychologie - Analytische Psychologie - Bioenergetische Körperpsychotherapien - Transaktionsanalyse - Neuere Entwicklungen der psychodynamischen Psychotherapie - Lerntheoretische Verhaltenstherapie - Kognitive Verhaltenstherapie - Rational-emotive Therapie - Neuere Entwicklungen der Verhaltenstherapie - Personzentrierte Psychotherapie - Gestalttherapie - Logotherapie und Existenzanalyse - Psychodrama - Neuere Entwicklungen der humanistischen Psychotherapie - Systemische Therapie mit Familien - Systemische Therapie gestörter Kommunikation und Paarbeziehung - Neuere Entwicklungen der systemischen Psychotherapie - Epilog: Ein integratives Modell der Psychotherapie

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Kriz, Jürgen

Standort: BSP

Schlagwörter: Kommunikation Psychoanalyse Psychotherapie Logotherapie Entwicklung Familie Entstehung Fallstudie Psychodynamik Systemische Therapie Verhaltenstherapie Gestalttherapie Beziehung Humanistische Psychotherapie Psychodrama

CU 8000 K92-a-02 (7)

Kriz, Jürgen [Verfasser]:
Grundkonzepte der Psychotherapie / Jürgen Kriz. - 7., überarbeitete und erweiterte Auflage. - Weinheim [u.a.] : Beltz, 2014. - 332 Seiten : grafische Darstellungen
ISBN 978-3-621-28097-6 Festeinband : EUR 39.95

Zugangsnummer: 00004384 - Barcode: 2-9394144-8-00004504-9
Klinische Psychologie - Buch