Wessler, Markus
Grundzüge der Finanzmathematik
Buch

Das Ziel des Buches ist es, den Studierenden der Wirtschaftswissenschaften einen klaren und praktischen Überblick über die in der Finanzpraxis eingesetzten mathematischen Methoden geben. Wir leben in einer Zeit, in der viel von den Chancen, hauptsächlich aber von den Gefahren der globalen Finanzmärkte die Rede ist. Kaum etwas ist schwieriger, als verlässliche Prognosen dahingehend abzugeben, wie sich diese oder jene Anlage entwickeln wird.
Der Student erhält mit diesem Buch neben einem Gesamtüberblick das Instrumentarium an die Hand, Lösungswege und gezielte Herangehensweisen für finanzmathematische Problemstellungen zu finden. Erreicht wird dieses u.a. durch 90 praktische Beispiele mit Lösungen sowie 50 Schaubilder und die Vermittlung der Konzepte in einer klaren, Fachausdrücke vermeidenden Sprache.
Durch seinen klaren inhaltlichen Aufbau mit Lernzielen und Aufgaben am Ende der Kapitel ist das Buch auch zum Selbststudium und für Praktiker geeignet. Die Lösungen zu den über 250 Aufgaben finden sich auf der Website des Verlages.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Always learning

Personen: Wessler, Markus

Standort: BSP

Schlagwörter: Finanzmathematik Wirtschaftsmathematik

QP 890 W515-01

Wessler, Markus [Verfasser]:
Grundzüge der Finanzmathematik / Markus Wessler. - München [u.a.] : Pearson, 2013. - 191 Seiten : graphische Darstellungen, Illustrationen. - (always learning)
ISBN 978-3-86894-160-9 kartoniert : EUR 24.95

Zugangsnummer: 00002996 - Barcode: 2-9394144-8-00003085-4
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Buch