Handbuch Antidiskriminierungsrecht Strukturen, Rechtsfiguren und Konzepte
Buch

Das Antidiskriminierungsrecht als Rechtsgebiet umfasst verschiedene Rechtsebenen und Rechtsbereiche: Antidiskriminierungsrechtliche Regelungen finden sich in Völkerrecht, Europarecht und nationalem Recht; der Umgang mit Diskriminierungen ist Thema des öffentlichen Rechts, des Zivilrechts wie auch des Strafrechts. Das vorliegende Handbuch trägt den Stand der rechtswissenschaftlichen Forschung in Deutschland zusammen. Es arbeitet die grundlegenden Strukturen des Antidiskriminierungsrechts heraus und analysiert die zentralen dogmatischen Figuren und zugrundeliegenden Konzepte. Dabei werden die wesentlichen Diskriminierungskategorien ebenso untersucht wie die Besonderheiten im Umgang mit Diskriminierungen in spezifischen sozialen Kontexten.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Payandeh, Mehrdad Mangold, Anna Katharina

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Grundrecht Menschenrechtskonvention Antidiskriminierungsrecht

PL 406 M277-b

Handbuch Antidiskriminierungsrecht : Strukturen, Rechtsfiguren und Konzepte / Anna Katharina Mangold ; Mehrdad Payandeh. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2022. - XIV, 1205 Seiten
ISBN 978-3-16-156881-7 Festeinband : EUR 129,00

Zugangsnummer: 00009316 - Barcode: 2-9394144-8-00018452-6
Staatsrecht und Verfassungsgeschichte - Buch