Petzold, Hilarion G.
Identität Ein Kernthema Moderner Psychotherapie - interdisziplinäre Perspektiven
Buch

Der vorliegende Sammelband befasst sich mit "Identität" und ihrer Bedeutung im psychotherapeutischen Kontext. In einem ersten Teil wird sich dem Identitätsbegriff aus interdisziplinärer Perspektive angenähert. So beleuchten die Autoren z.B. philosphische und soziologische Aspekte des Identitätsthemas, bringen aber auch Perspektiven der Frauen- und Geschlechterforschung mit ein. Der zweite Teil widmet sich der Übertragung der vorherigen theoretischen Überlegungen in die psychotherapeutische Praxis. Die Relevanz des Identitätskonzepts wird für die unterschiedlichen Psychotherapieformen - von Psychoanalyse bis Verhaltenstherapie und Integrative Therapie - durchgespielt.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung

Personen: Petzold, Hilarion G.

Standort: BSP

Schlagwörter: Psychotherapie Identität Identitätsentwicklung

CU 8010 P513

Petzold, Hilarion G. [Verfasser]:
Identität : Ein Kernthema Moderner Psychotherapie - interdisziplinäre Perspektiven / Hilarion G. Petzold. - Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH, 2012. - 613 Seiten ; 21 cm. - (Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung). - Description based on publisher supplied metadata and other sources.
ISBN 978-3-531-17693-2 kartoniert : EUR 84,99

Zugangsnummer: 00010520 - Barcode: 2-9394144-8-00019441-9
Klinische Psychologie - Buch