izpb 2010 - Ausgabe Heft 308 Informationen zur politischen Bildung
Zeitschriftenheft

Schwerpunkt: Haushalt - Markt - Konsum

Inhalt:
Private Haushalte - Quelle und Ziel wirtschaftlicher Aktivität

Von der Selbstversorgung zum Konsum - Entwicklung und Situation privater Haushalte
Bedeutung im Wirtschaftsgeschehen
Einkommen
Ausgaben
Wertschöpfung

"Gutes Leben" oder maximaler Nutzen - ökonomische Entscheidungen im Haushalt
Der Zwang zum Wirtschaften
Private Haushalte aus ökonomischen Perspektiven
Grenzen rationaler Nutzenmaximierung

Ökonomisierung versus Regulierung? Haushalte zwischen Markt und Staat
Das Koordinationsproblem moderner Volkswirtschaften
Grenzen des Marktes
Unverzichtbarkeit der Politik
Markt oder Staat - Was soll wer koordinieren?

Konsum in der sozialen Marktwirtschaft
Konsumenten - souverän oder fremdbestimmt?
Das Zustandekommen einer Kaufentscheidung
Leitbilder der Verbraucherpolitik
Instrumente und Akteure der Verbraucherpolitik

Herausforderungen und Gestaltungsoptionen für private Haushalte
Zwischen materiellen Gütern und sozialer Geborgenheit
Überlegungen jenseits von Markt und Staat
Haushalte in gewachsener Eigenverantwortung


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Standort: BSP

Schlagwörter: Marktwirtschaft Einkommen Konsumverhalten Verbraucherpolitik

MA 2010-01

izpb 2010 - Ausgabe Heft 308 : Informationen zur politischen Bildung. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2010. - Seiten 2-67
ISSN 00469408

Zugangsnummer: 00006113 - Barcode: 2-9394144-8-00007072-0
Politologie: Zeitschriften - Zeitschriftenheft