Lüsebrink, Hans-Jürgen
Interkulturelle Kommunikation Interaktion, Fremdwahrnehmung, Kulturtransfer
Buch

Im Zuge der kulturellen und wirtschaftlichen Globalisierung kommt der Aneignung sowie der Erforschung und Vermittlung interkultureller Kompetenzen eine große Bedeutung zu. Auch auf dem Arbeitsmarkt wird diese Schlüsselqualifikation in zunehmendem Maße vorausgesetzt und nachgefragt. Diese Einführung informiert über Konzeptionen, Problembereiche, Methoden, Theorieansätze sowie zentrale Begriffe der Interkulturellen Kommunikation und bietet zahlreiche anschauliche Beispiele. Der Autor analysiert Interaktionssituationen (beim Lernen, in der Wirtschaft und in multikulturellen Gesellschaften) und beschreibt als weitere Schwerpunkte Kulturtransfer (in den Medien und der Werbung) sowie Fremdwahrnehmungsprozesse (Stereotypenbildung, Vorurteilsstrukturen etc.). Die vierte Auflage wurde durchgehend aktualisiert. Erweitert wurden die Abschnitte zum interkulturellen Lernen, zu Teambildung und Personalmanagement, zur Interkulturellen Kommunikation in Organisationen sowie zu Migration und Integration.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Lehrbuch J.B. Metzler

Personen: Lüsebrink, Hans-Jürgen

Standort: BSP

Schlagwörter: Kompetenz Kulturkontakt Identität Interkulturalität Transkulturalität Sterotyp

AP 14350 L948-02 (4)

Lüsebrink, Hans-Jürgen [Verfasser]:
Interkulturelle Kommunikation : Interaktion, Fremdwahrnehmung, Kulturtransfer / Hans-Jürgen Lüsebrink. - 4., aktualisierte und erweiterte Auflage. - Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 2016. - VIII, 236 Seiten : graphische Darstellungen. - (Lehrbuch J.B. Metzler)
ISBN 978-3-476-02572-2 kartoniert : EUR 19.95

Zugangsnummer: 00003072 - Barcode: 2-9394144-8-00014103-1
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign - Buch