Blättler, Andy
Intermediale Inszenierungen im Zeitalter der Digitalisierung medientheoretische Analysen und ästhetische Konzepte
Buch

Intermedialität gilt als ein zentrales Paradigma der zeitgenössischen Gesellschaft und Kultur. Unter dem Vorzeichen der Digitalisierung entstehen neue Erzählformen und Darstellungsweisen, welche die medialen Brüche und Zwischenräume selbst ins Zentrum ihrer Reflexion rücken. Der Formwandel medialer Inszenierungen und Identifikationen bedarf einer systematischen (Neu-)Bestimmung des Verhältnisses von Aisthesis und Medialität. Anhand begriffshistorischer Studien und exemplarischer Fallanalysen gibt der Band einen Einblick in den aktuellen Stand der Intermedialitätsforschung.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Blättler, Andy Gassert, Doris Parikka-Hug, Susanna

Standort: BSP

Schlagwörter: Film Neue Medien Kunst Intermedialität Digitalisierung Kunstgeschichte

AP 13500 B632-01

Blättler, Andy ¬[Herausgeber/Redakteur, Verfasser]:
Intermediale Inszenierungen im Zeitalter der Digitalisierung : medientheoretische Analysen und ästhetische Konzepte / Andy Blättler; Doris Gassert; Susanna Parikka-Hug. - 1. Auflage. - Bielefeld : transcript, 2010. - 258 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-8376-1191-5 kartoniert : EUR 27,80

Zugangsnummer: 00004403 - Barcode: 2-9394144-8-00014468-1
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign - Buch