Jura 2020 - Ausgabe Heft 11 Juristische Ausbildung
Zeitschriftenheft

Inhalt:

JURA Jahrestage:
Prof. Dr. Stephan Rixen: Entgrenzte Meinungsfreiheit, reduzierter Persönlichkeitsschutz? -1151

Aufsätze:
Prof. Dr. Thomas Riehm und Quirin Thomas: Das Leistungsrecht und seine Grenzen in Zeiten von Covid-19-Am Beispiel des freien Dienstvertrags -1164

Dr. Andreas Alexander Himmen: Der Rechtsschein- und Vetrauensschutz im BGB -1172

Prof. Dr.Josef Franz Lindner: Zur Bindung des Landesgesetzgebers an das Zitiergebot (Art. 19| 2 GG) -1180

Grundstudium:
Dr. Anne Röthel: Was ist eigentlich "Vermögen" i.S. von§ 1922 Abs. 1 BGB?

Dr. Sigrid Boysen: ÖR Racial Profiling -1192

Repetitorium:
PD Dr. Clemens Latzel und Tobias Grzeski: ZR Der Vergütungsanspruch des Arbeitnehmers -1200

Schwerpunktbereich:
Ole Aldag: Menschenrechtsbezogene Sorgfaltspflichten von Unternehmen im System der Rom ||-VO -1214

Julia Kraft: Wirtschaftsrecht Examensklausur zur Societas Europaea (SE) -1223

Methodik:
Dr. Arndt Kiehlnle und Tim Dreisvogt: ZR-Fortgeschrittenenklausur zum Schutzgesetzcharakter der Corona-Verordnungen- "Ein Flirt mit Corona" -1230

Annika Bührle: ZR-Fortgeschrittenenhausarbeit zu gesetzlichen Schuldverhätlnissen - Brand auf dem Bauernhof -1236

Jens Gerlach: ÖR-Fortgeschrittenenhausarbeit zum Einstweiligen Rechtsschutz und Infektionsschutzgesetz - Verbot von Friseurbetrieben zur Eindämmung einer Pandemie-1246

Matthias Fahrner: StR-Fortgeschrittenenklausur zu Urkunden- und Brandstiftungsdelikten "Brennende Wut" -1259

Aktuelle Rechtssprechung in der JURA-Kartei (JK)
ZR Hausverbot ohne Sachgrund
ZR Voraussetzungen der Änderung des Geschlechtseintrags bei "lediglich empfundener" Intersexualität
ZR Zur Unterbechung des Kausalzusammenhangs zwischen den Nachweis der Vertragsgelegenheit durch den Markler und dem Abschluss des Hauptvertrags
StR Bedingter Tötungsvorsatz bei Eigengefährdung des Täters durch die Tötungshandlung
StR "Ehrenmord" aus niedrigem Beweggrund
StR Freiwilligkeit des Rücktritts bei Einwirkung Dritter
ÖR Nichtigkeit des Gesetzes zum Abkommen über ein einheitliches Patentgericht
ÖR Verfassungswidrigkeit der Beschlüsse der EZB zum Kauf von Staatsanleihen (PSPP-Programm)
ÖR Verfassungsrechtliche Anforderungen an das polizeiliche Betreten von Abgeordnetenbüros
ÖR Keine Klagebefugnis eines Lärmbetroffenen für eine Klage gegen einen Lärmaktionsplan


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: Band 42 11

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Recht Deutschland Bundesrepublik Juristenausbildung Juristische Ausbildung Fundstellenverzeichnis

PA 2020-11

Jura 2020 - Ausgabe Heft 11 : Juristische Ausbildung. - Berlin : De Gruyter, 2020. - IX, Seiten 1151-1276. - (Band 42; Heft 11)
ISSN 0170-1452 geheftet : EUR 11.00

Zugangsnummer: 00009045 - Barcode: 2-9394144-8-00017985-0
Allgemeine juristische Zeitschriften - Zeitschriftenheft