Möllers, Thomas M. J.
Juristische Methodenlehre
Buch

Das Lehrbuch versetzt Juristinnen und Juristen in die Lage, die Lösung für bisher ungeklärte Rechtsprobleme Schritt für Schritt so zu entwickeln, dass sie die Gegenseite, auch im Streitfall, von dem Gehalt der juristischen Argumentation überzeugt.Thematisiert werden in einem fächerübergreifenden und rechtsdogmatischen Kontext:
- die Rechtsquellen
- die klassischen und modernen Interpretationsfiguren
- der Einfluss von Verfassung und Europarecht als höherrangiges Recht
- die anspruchsvolle Konkretisierung von Recht
- die Bestimmung der Grenzen zulässiger Rechtsfortbildung
- die für Praxis so relevante Sachverhaltshermeneutik
- Vorteile auf einen Blick
- Verbindung von klassischer und moderner Methodenlehre
- lebendige Darstellung mit zahlreichen Beispielen aus Literatur und Rechtsprechung
- Vertiefungsfälle zum Mitdenken

Die 4. Auflage vertieft
- Entscheidungen zur Corona-Pandemie
- den Begründungsstil deutscher Gerichte
- die Prüfung europäischer Grundrechte durch den ersten Senat des BVerfG
- das Kooperationsverhältnis von BVerfG und EuGH in den Entscheidungen PSPP und Recht auf Vergessen I und II
- Ausführungen zum Verhältnis von Methodenlehre und Gerechtigkeit.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Möllers, Thomas M. J.

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Deutschland Juristische Methodik

PI 3010 M693-02 (4)

Möllers, Thomas M. J. [Verfasser]:
Juristische Methodenlehre / von Dr. Thomas M.J. Möllers, o. Professor an der Universität Augsburg. - 4. Auflage. - München : C.H. Beck, 2021. - XLVI, 619 Seiten
ISBN 978-3-406-77776-9 Festeinband : EUR 59.00

Zugangsnummer: 00004269 - Barcode: 2-9394144-8-00014399-8
Allgemeine Rechtslehre und Rechtstheorie, Rechts- und Staatsphilosophie, Rechtssoziologie - Buch