Bortz, Jürgen
Kurzgefasste Statistik für die klinische Forschung Leitfaden für die verteilungsfreie Analyse kleiner Stichproben
Buch

Die kleine Stichprobe ist für Anwender in der Forschungspraxis häufig problematisch. Der "kleine Bortz" löst das Problem. Er beschreibt Verfahren, die Studierende zur Hypothesenprüfung anwenden können, auch wenn sie nur geringe Kenntnisse in Statistik besitzen...

In der Forschungspraxis der Psychologie, der Medizin und der Sozialwissenschaften hat es der Anwender statistischer Verfahren überwiegend mit kleinen Stichproben zu tun. Der in der Statistik-Vorlesung gelernte t-Test oder die Varianzanalyse kann hier nicht eingesetzt werden.

Die Lösung: Der "kleine" Bortz

Die "Kurzgefasste Statistik für die klinische Forschung" setzt hier an: Es werden statistische Verfahren beschrieben, die bei kleinen Stichproben zur Hypothesenprüfung angewandt werden können. Diese verteilungsfreien Verfahren setzen nur geringe Grundkenntnisse der Statistik voraus. Anwendungsbezogene Erklärungen zur Zielsetzung und Durchführung von Untersuchungen sowie ausführliche Zahlenbeispiele machen die Anwendung der Verfahren einfach nachvollziehbar.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Springer Lehrbuch

Personen: Bortz, Jürgen Lienert, G. A.

Standort: BSP

Schlagwörter: Inferenzstatistik Wahrscheinlichkeit Häufigkeiten

CM 3500 B739-03 (3)

Bortz, Jürgen [Verfasser]:
Kurzgefasste Statistik für die klinische Forschung : Leitfaden für die verteilungsfreie Analyse kleiner Stichproben / Jürgen Bortz; G. A. Lienert. - 3., aktualisierte und bearbeitete Auflage. - Heidelberg : Springer, 2008. - XV, 458 Seiten : grafische Darstellungen. - (Springer Lehrbuch)
ISBN 978-3-540-75737-5 Festeinband : EUR 74,99

Zugangsnummer: 00003731 - Barcode: 2-9394144-8-00003768-6
Allgemeines. Geschichte und Methodik der Psychologie - Buch