Dörr, Dieter
Medienrecht
Buch

Das Medienrecht betrifft als Querschnittsmaterie vornehmlich öffentlichen und privaten Rundfunk, Presse, Film, Telekommunikation und neue Medien, insbesondere das Internet. Hier treten aufgrund des technischen Fortschritts und der erheblichen wirtschaftlichen Bedeutung fortwährend neue Probleme auf, die es einzuordnen gilt. Regelungen der zahlreichen medienrechtlichen Lebenssachverhalte finden sich im Verfassungsrecht, im Zivilrecht des BGB, im Urheberrecht, im Strafrecht, im Datenschutzrecht und in zahlreichen Landesgesetzen um nur die wichtigsten zu nennen. Das Buch verschafft gerade auch dem juristisch nicht vorgebildeten Leser einen kompakten Einstieg in die rechtlichen Rahmenbedingungen und Zusammenhänge des Medienrechts. Besonderes Augenmerk liegt auf der wirklichkeitsnahen und einfachen Darstellung des Stoffes. Der Band richtet sich damit gleichermaßen an Studierende und Medienpraktiker.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Jura auf den gebracht Start ins Rechtsgebiet

Personen: Schwartmann, Rolf Dörr, Dieter

Standort: BSP

Schlagwörter: Deutschland Medienrecht

PN 850 D652-01 (5)

Dörr, Dieter [Verfasser]:
Medienrecht / Dieter Dörr ; Rolf Schwartmann. - 5., neu berarbeitete und erweiterte Auflage. - Heidelberg [u.a.] : Müller, 2015. - XIV, 266 Seiten : graphische Darstellungen. - (Start ins Rechtsgebiet) (Jura auf den [Punkt] gebracht)
ISBN 978-3-8114-9534-0 kartoniert : EUR 25.99

Zugangsnummer: 00005243 - Barcode: 2-9394144-8-00005528-4
Verwaltungswissenschaften und Verwaltungsrecht - Buch