Lagodny, Otto
Juristisches Begründen Argumentations- und Prüfungstraining für ein zentrales Studienziel
Buch

Das Buch soll den Irrtum beseitigen, das Jura-Studium habe etwas mit Auswendiglernen zu tun. Es geht vielmehr zentral um die Fähigkeit, Entscheidungen begründen zu können. Dazu muss man aber erst einmal die Sach- und Regelungszusammenhänge verstanden haben.

Hierzu gibt das Buch Anregungen, die von Beginn an verfolgt werden sollten: Wie gelangt man von einer »Alltagsbegründung« über eine Begründung »aus dem Rechtsgefühl heraus« zu einer juristisch gehaltvollen und methodisch überzeugenden Begründung? Dafür ist es völlig sinnlos, die einschlägige Rechtsprechung oder ein Lehrbuch auswendig zu lernen. In dem Buch geht es aber auch um die Frage, was keine juristische Begründung ist.

Wer die Hinweise beherzigt, wird sich nicht mehr die Frage stellen müssen, warum eine Klausurlösung mit »ungenügend« bewertet wurde, »obwohl« man doch »15 dicht beschriebene Seiten abgegeben« hat.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Nomos-Studium

Personen: Lagodny, Otto

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Lehrbuch Deutschland Österreich Juristische Methodik Juristische Argumentation

PI 3020 L177-03

Lagodny, Otto [Verfasser]:
Juristisches Begründen : Argumentations- und Prüfungstraining für ein zentrales Studienziel / Otto Lagodny. - Wien : Nomos ; Facultas.wuv, 2013. - 160 Seiten. - (Nomos-Studium)
ISBN 978-3-8487-0544-3 kartoniert : EUR 19.90

Zugangsnummer: 00004286 - Barcode: 2-9394144-8-00014475-9
Allgemeine Rechtslehre und Rechtstheorie, Rechts- und Staatsphilosophie, Rechtssoziologie - Buch