Huizing, Jantine
Methoden für die Reflexion ein Fächer mit mehr als 20 Übungen für kreative Lernprozesse
Buch

Reflektieren ist das bewusste Nachdenken über ein bestimmtes Ereignis in unserem Leben. Es geht dabei um ein selbstkritisches Hinterfragen der eigenen Erfahrung mit dem Ziel, daraus zu lernen und das Erlernte im Berufsalltag oder im Studium bzw. in der Ausbildung, aber auch im Privatleben einzubringen.
Der Fächer stellt mehr als 20 Übungen vor, die es ermöglichen, im Trainings- und Beratungskontext das Reflektieren einzuüben und zu vertiefen. Die Übungen können in Zweier- oder Kleingruppen und z.T. auch allein durchgeführt werden.
Die beschriebenen Methoden umfassen vorbereitende Übungen zum Einstieg in das Reflektieren, Übungen für Anfängerinnen und Anfänger sowie für Fortgeschrittene. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die erlebten Gefühle gelegt. Zudem werden Tipps für das Führen von Reflexionsgesprächen und für die Umsetzung in Organisationen gegeben. Reflektieren wird so zum lehrreichen, kreativen Prozess, mit dem sich Veränderungen anstoßen lassen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Huizing, Jantine Hendriksen, Jeroen Heitzer-Gores, Waltraud

Standort: BSP

Schlagwörter: Selbstreflexion Lernen Kreativitätstraining

CP 5000 H911-01

Huizing, Jantine [Verfasser]:
Methoden für die Reflexion : ein Fächer mit mehr als 20 Übungen für kreative Lernprozesse / Jantine Huizing ; Jeroen Hendriksen ; Waltraud Heitzer-Gores. - 1. Auflage. - Göttingen : Hogrefe, 2023. - 44 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen
ISBN 978-3-8017-3198-4 : EUR 16,95

Zugangsnummer: 00009606 - Barcode: 2-9394144-8-00018556-1
Allgemeine Psychologie - Buch