Epping, Volker
Grundgesetz Kommentar
Buch

Der Praktikerkommentar garantiert auch in seiner nun erscheinenden 3. Auflage eine Darstellung des Verfassungsrechts auf aktuellstem Stand. Unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sind alle praxisrelevanten Themen mit dem nötigen wissenschaftlichen Tiefgang erläutert. Dank seiner klaren dreigliedrigen Struktur führt das Werk seinen Benutzer stets auf dem kürzesten Weg zur Information. Die jeder Kommentierung vorangestellte Überblicksebene sorgt für eine schnelle Orientierung, in der Standardebene ist die ausführliche Kommentierung enthalten. Zahlreiche Detail-Ebenen ermöglichen die vertiefte Recherche - mit Fallgruppen aus der Praxis, weiterführenden Hinweisen und kritischen Stellungnahmen der Bearbeiter.
Vorteile auf einen Blick
- renommiertes Autorenteam mit Staatsrechtlern aus Wissenschaft und Praxis
- Berücksichtigung der aktuellsten Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
- praxisgerechte Aufbereitung mit dogmatischer Fundierung
Zur Neuauflage
Die 3. Auflage enthält bereits eine vollständige Kommentierung der jüngsten Änderungen des Grundgesetzes vom 28.3.2019 (BGBl. I 404) zum Digitalpakt Schule.
Zielgruppe
Für alle mit dem Verfassungsrecht befassten Rechtsanwälte, Richter, Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Studenten, Referendare sowie alle in der Lehre tätigen Verfassungsrechtler.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Epping, Volker Hillgruber, Christian

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Bundestag Finanzwesen Bund Länder Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Bundesverwaltung

PL 374 E64-01 (3)

Epping, Volker [Verfasser]:
Grundgesetz : Kommentar / Volker Epping; Christian Hillgruber. - 3. Auflage. - München : C.H. Beck, 2020. - XXVI, 2261 Seiten
ISBN 978-3-406-74715-1 Festeinband : EUR 179.00

Zugangsnummer: 00004562 - Barcode: 2-9394144-8-00014541-1
Staatsrecht und Verfassungsgeschichte - Buch