Grau, Alexander
Politischer Kitsch eine deutsche Spezialität
Buch

Der politische Kitsch hat Hochkonjunktur in allen politischen Lagern: Betroffenheitsrhetorik, Mahnwachen, Solidaritätsbekundungen alles im Namen von Buntheit, Menschlichkeit oder Anständigkeit. Sentimentale Worthülsen, penetrante Gefühligkeit, Verklärung des Gestern und infantile Inszenierungen bestimmen den öffentlichen Diskurs. Die gesellschaftlichen Debatten sind geprägt von aggressiver Rührseligkeit und peinlichen Politritualen. Leerformeln scheinen das bevorzugte Sprachspiel in deutschen Landen. Der Philosoph und Publizist Alexander Grau deckt schonungslos die gesellschaftlichen Ursachen des grassierenden Politkitsches auf und analysiert seine Funktion in den aktuellen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Grau, Alexander

Standort: BSP

Schlagwörter: Politik Deutschland Religion Entwicklung Politische Kommunikation Bewusstsein Kitsch Infantilismus Sentimentalität Emotionalisierung

MF 1000 G774-01

Grau, Alexander ¬[Verfasser]¬:
Politischer Kitsch : eine deutsche Spezialität / Alexander Grau. - München : Claudius, 2019. - 127 Seiten
ISBN 978-3-532-62830-0 Festeinband : EUR 15,00

Zugangsnummer: 00008803 - Barcode: 2-9394144-8-00017463-3
Politische Systeme: einzelne Elemente - Buch