Kingreen, Thorsten
Polizei- und Ordnungsrecht mit Versammlungsrecht
Buch

Das Studienbuch behandelt den Stoff des Pflichtfachs Polizei- und Ordnungsrecht in dem für die juristischen Prüfungen erforderlichen Umfang. Es weist die einschlägigen landes- und bundesrechtlichen Vorschriften nach und informiert damit über das in ganz Deutschland geltende Recht.

Neben den allgemeinen Grundlagen und den Generalklauseln stellen die Autoren die polizeirechtlichen Spezialbefugnisse dar. Dabei legen sie einen einheitlichen, nach Begriff und Rechtsgrundlage, formeller und materieller Rechtmäßigkeit, Schutzgut, Gefahr, Pflichtigkeit und Verhältnismäßigkeit sowie Durchsetzung unterscheidenden Aufbau zugrunde. In der gleichen Weise werden die Befugnisse nach dem Versammlungsgesetz präsentiert.

Zudem stellen die Autoren die Regelungen über Vollstreckung, Kosten und Schadensausgleich dar. Abschließend machen sie anhand von Fallschemata mit den verschiedenen Varianten der Polizeirechtsklausur vertraut. Damit wird anschaulich, wie der systematisch behandelte Stoff in der in Ausbildung und Prüfung geforderten Fallbearbeitung umzusetzen ist.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Grundrisse des Rechts

Personen: Pieroth, Bodo Kingreen, Thorsten Poscher, Ralf Schlink, Bernhard Kniesel, Michael

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Polizeirecht Ordnungsrecht Versammlungsrecht

PN 355 K54-01 (10)

Kingreen, Thorsten [Verfasser]:
Polizei- und Ordnungsrecht : mit Versammlungsrecht / Thorsten Kingreen ; Ralf Poscher ; Bodo Pieroth ; Bernhard Schlink ; Michael Kniesel. - 10. Auflage. - München : C.H. Beck, 2018. - XXX, 442 Seiten. - (Grundrisse des Rechts)
ISBN 978-3-406-72956-0 kartoniert : EUR 25,90

Zugangsnummer: 00006797 - Barcode: 2-9394144-8-00016813-7
Verwaltungswissenschaften und Verwaltungsrecht - Buch