Rechtsphilosophie
Buch

Die Rechtsphilosophie bezieht sich auf das tatsächlich geltende Recht, d.h. Gesetze, Gerichtsurteile usw. und betrachtet es aus einer externen Perspektive. Diese ist insofern eine philosophische, als sie nicht wie die Rechtssoziologie oder Rechtsgeschichte eine bloße Beschreibung, sondern eine umfassende Betrachtung des Rechts anstrebt. Diese Betrachtungsweise des Rechts beinhaltet zum einen die Frage nach seiner normativen Rechtfertigung, also eine Rechtsethik, zum anderen die Frage nach seiner theoretischen Analyse, also eine Rechtstheorie. Der Schwerpunkt der Textauswahl liegt auf der Rechtsethik und damit auf der Suche nach der Gerechtigkeit des Rechts. Der Band vereint dazu repräsentative Ausschnitte aus exemplarischen Werken der Rechtsphilosophie von der Antike bis zur Gegenwart.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Alber-Texte Philosophie 15

Personen: Pfordten, Dietmar von der

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Philosophie Gerechtigkeit Aristoteles Kant Platon Leviathan Hobbes Rechtslehre Nikomachische Ethik Metaphysik der Sitten Radbruch Kelsen Rawls Nozick Anarchie Utopia Locke

PI 2250 P531-b-01 (2)

Rechtsphilosophie / Dietmar von der Pfordten. - 2. Auflage. - Freiburg [u. a.] : Alber, 2010. - 243 Seiten. - (Alber-Texte Philosophie; 15)
ISBN 978-3-495-48012-0 kartoniert : EUR 16.00

Zugangsnummer: 00003340 - Barcode: 2-9394144-8-00014130-7
Allgemeine Rechtslehre und Rechtstheorie, Rechts- und Staatsphilosophie, Rechtssoziologie - Buch