Bloching, Björn
Smart Data Daten-Strategien, die Kunden wirklich wollen und Unternehmen wirklich nützen
Buch

Der Hype um Big Data flacht langsam ab. Bei vielen Anwendern in den Unternehmen macht sich zurzeit Ernüchterung und Enttäuschung breit - aus den riesigen Datenmengen wirklich nützliche Erkenntnisse zu ziehen, ist viel mühsamer, als Technologen und IT-Anbieter gerne behaupten. Natürlich müssen Unternehmen heute ihre digitale Kompetenz erhöhen. Die entscheidende Frage lautet jedoch: Wie nutzen Unternehmen Daten wirklich effizient, ohne sich selbst technisch, personell und finanziell zu überfordern?

Smart Data steht dabei für eine sich schrittweise vortastende Vorgehensweise. Der gesunde Menschenverstand ist dabei ein ebenso wichtiger Rohstoff wie die Daten selbst. Ziel ist es, in allen Anwendungsfeldern die Kunden besser zu verstehen, um sie zu binden, sowie damit ihren Kundenwert langfristig zu erhöhen. Dabei muss die Privatsphäre des Kunden natürlich beachtet und angemessen geschützt werden.

Dieses Buch zeigt systematisch und mit vielen praktischen Anwendungsfällen, wie das geht. Und was sich bei Führung und Unternehmensstruktur ändern muss, damit ein Unternehmen zum Smart-Data-Champion werden kann.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Ramge, Thomas Luck, Lars Bloching, Björn

Standort: BSP

Schlagwörter: Informationsmanagement Datenanalyse Kundenorientierung Big Data Kundendaten Datenqualität

QP 650 B651

Bloching, Björn [Verfasser]:
Smart Data : Daten-Strategien, die Kunden wirklich wollen und Unternehmen wirklich nützen / Björn Bloching ; Lars Luck ; Thomas Ramge. - 1. Auflage. - München : Redline Verlag, 2015. - 256 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen
ISBN 978-3-86881-583-2 kartoniert : EUR 24.99

Zugangsnummer: 00011311 - Barcode: 2-9394144-8-00019770-0
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Buch