Luhmann, Niklas
Ausdifferenzierung des Rechts Beiträge zur Rechtssoziologie und Rechtstheorie
Buch

In diesem Band wird eine soziologische Theorie präsentiert, die Möglichkeiten einschließt, Rechtstheorie (wie auch andere kunstvolle Gedankengebilde) zu analysieren. Die Rechtstheorie wird dabei als eine Reflexionsleistung des Rechtssystems angesehen. Mit »Ausdifferenzierung des Rechts« ist der Gesichtspunkt benannt, der die Reflexion im Rechtssystem selbst und ihre Beobachtung von außen ermöglicht. Er bezeichnet einen geschichtlichen Prozeß, der von der Evolution des Gesellschaftssystems abhängt. In der Theoriesprache der Soziologie kann die Evolution des Rechts, die Ausdifferenzierung eines besonderen Funktionssystems für Recht, dessen Verhältnis zu alltäglichen Interaktionen und zu Konflikten behandelt werden und vor allem natürlich die Funktion des Rechts.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: stw 1418

Personen: Luhmann, Niklas

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Aufsatzsammlung Rechtstheorie Rechtssoziologie

PI 5020 L951-a-01 (2)

Luhmann, Niklas [Verfasser]:
Ausdifferenzierung des Rechts : Beiträge zur Rechtssoziologie und Rechtstheorie / Niklas Luhmann. - 2. Auflage. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2015. - 456 Seiten. - (stw; 1418)
ISBN 978-3-518-29018-7 kartoniert : EUR 24.00

Zugangsnummer: 00002600 - Barcode: 2-9394144-8-00014002-7
Allgemeine Rechtslehre und Rechtstheorie, Rechts- und Staatsphilosophie, Rechtssoziologie - Buch