Tatsachenfeststellung vor Gericht Glaubhaftigkeits- und Beweislehre, Vernehmungslehre
Buch

Junge Richter und Rechtsanwälte lernen meist nur die Rechtsanwendung. In der Praxis dagegen hat die Tatsachenfeststellung eindeutig den Vorrang, und nur selten geht es ausschließlich oder überwiegend um Rechtsfragen. Mit am wichtigsten ist hierbei die richtige Würdigung von Aussagen vor Gericht.
Dieses Werk hilft allen, die Zeugenaussagen auf ihren Wahrheitsgehalt hin zu beurteilen haben. Unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse werden u.a. folgende Themen behandelt:Glaubwürdigkeitslehre (u.a. Irrtum: Wahrnehmungsfehler, Erinnerungs- und Wiedergabefehler; Lüge: Aussage, Motivation, Aussageanalyse)Beweislehre (u.a. Tatrichterliche Überzeugung und gefordertes Beweismaß, Indizienbeweis, DNA-Analyse, Beweiswürdigung, Wahrscheinlichkeitstheorie)Vernehmungslehre (u.a. Fragetechnik und -typen, Arten des Verhörs, Vernehmungsmethoden, Personenidentifizierung)Zeugen (insbesondere Polizeibeamte, anonyme Zeugen, "Aussage gegen Aussage", Vernehmungsprotokoll in Strafsachen).
Vorteile auf einen Blickmit praktischen Fällen, Formulierungsbeispielen und Grafikenaußerordentlich übersichtlich und auf die Praxis abgestimmt


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Bender, Rolf Häcker, Robert Schwarz, Volker Nack, Armin Treuer, Wolf-Dieter

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Rechtspsychologie Strafverfahren Glaubwürdigkeit Zeugen Irrtum Wahrnehmungsfähigkeit Wahrnehmungsverfälschung Lüge Gerichtsverhandlung Beweisrecht

PH 4850 B458-01 (5)

Tatsachenfeststellung vor Gericht : Glaubhaftigkeits- und Beweislehre, Vernehmungslehre / bearbeitet von Robert Häcker, Volker Schwarz; begründet und weitergeführt von Rolf Bender, Armin Nack und Wolf-Dieter Treuer. - 5. Auflage. - München : C. H. Beck, 2021. - XXVII, 402 Seiten
ISBN 978-3-406-75425-8 Broschur : EUR 59.00

Zugangsnummer: 00003263 - Barcode: 2-9394144-8-00014082-9
Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie - Buch