Augsberg, Ino
Theorien der Grund- und Menschenrechte eine Einführung
Buch

Grundrechte sind weit mehr als eine akademische Spezialmaterie. Als normative Grundlage des Gemeinwesens beeinflussen sie unseren Alltag. Um sie angemessen zu verstehen, reicht jedoch eine - auch juristisch geschulte - Lektüre der einschlägigen Normtexte nicht aus. Die Normen müssen ihrerseits aus einer umfassenderen Perspektive in den Blick genommen werden, die nach der allgemeinen Funktion und Bedeutung der Grundrechte fragt. Eben diese Perspektive bieten die unterschiedlichen Grundrechtstheorien. Der vorliegende Band führt in die Vielfalt einschlägiger Theorieansätze ein.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Augsberg, Ino

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Rechtsphilosophie Menschenrecht Verfassungsrecht Grundgesetz Grundrecht

PI 3520 A921

Augsberg, Ino [Verfasser]:
Theorien der Grund- und Menschenrechte : eine Einführung / Ino Augsberg. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2021. - XIV, 180 Seiten
ISBN 978-3-16-158285-1 : EUR 29,00

Zugangsnummer: 00011407 - Barcode: 2-9394144-8-00020012-7
Allgemeine Rechtslehre und Rechtstheorie, Rechts- und Staatsphilosophie, Rechtssoziologie - Buch