Zippelius, Reinhold
Juristische Methodenlehre
Buch

Der "Klassiker" der Juristischen Methodenlehre
übersichtliche und prägnante Darstellungsweise
unerlässlich für ein erfolgreiches Studium und den Erwerb der "handwerklichen" Fähigkeiten eines Juristen
Für das Verständnis des Rechts ist es unerlässlich, nicht nur das materielle Recht, sondern auch die Methoden der Rechtsfindung zu verstehen. Unabhängig von rechtsphilosophischen Streitigkeiten ist der Verfasser bestrebt, hierfür das nötige Handwerkszeug zu vermitteln. Das Werk besticht hier - anders als die meisten Methodenlehren - insbesondere durch seine knappe und stringente Darstellungsweise.

Behandelt werden u.a.:
Begriff und Funktion des Rechts
Aufbau und Zusammenhänge der Rechtssätze
Auslegung, Ergänzung und Berichtigung von Gesetzen
Anwendung der Rechtsnormen logische Formalisierung und Datenverarbeitung im Recht.

Mit der 12. Auflage werden die zentralen Kapitel des Werkes (Begriff und Funktion des Rechts; Auslegung, Ergänzung und Berichtigung von Gesetzen sowie Anwendung der Rechtsnormen) auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Literatur gebracht.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Schulung

Personen: Würtenberger, Thomas Zippelius, Reinhold

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Deutschland Gerechtigkeit Juristische Methodik Rechtsbegriff

PI 3010 Z79-01 (12)

Zippelius, Reinhold [Verfasser]:
Juristische Methodenlehre / Reinhold Zippelius ; Thomas Würtenberger ; Thomas Würtenberger. - 12. Auflage. - München : C. H. Beck, 2021. - XIV, 98 Seiten. - (Schriftenreihe der Juristischen Schulung; Band 93)
ISBN 978-3-406-75788-4 kartoniert : EUR 19.80

Zugangsnummer: 00003329 - Barcode: 2-9394144-8-00014061-4
Allgemeine Rechtslehre und Rechtstheorie, Rechts- und Staatsphilosophie, Rechtssoziologie - Buch