Verfassung, Patriotismus, Leitkultur was unsere Gesellschaft zusammenhält
Buch

Die Debatte über die »Leitkultur« ist in vollem Gange. Was bedeutet dieser Begriff? Befördert oder behindert er die angestrebte offene Auseinandersetzung? Kann er helfen, in einer modernen Gesellschaft Orientierung zu finden? Prominente Autoren aus Politik, Kultur und Wirtschaft beleben die Debatte.

Vor wenigen Jahren galt allein der Begriff als anstößig, jetzt steht er für eine grundsätzliche Diskussion über die Grundlagen unseres Landes. Was versteht man unter »Leitkultur«? Wie verhält sie sich zu Recht, zu Politik, Bildung und Wissenschaft? Ist es ein tauglicher Begriff? Kann »Leitkultur« spezifisch »deutsch« sein oder steht sie für einen europäischen Weg? Bundestagspräsident Norbert Lammert hat die Debatte neu belebt. Vierzig prominente Autoren aus Politik, Kultur und Wirtschaft sind seiner Einladung gefolgt - und bieten teilweise überraschende Antworten auf diese Fragen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Lammert, Norbert

Standort: BSP

Schlagwörter: Kultur Deutschland Kulturelle Identität Leitidee Debatte

MG 15040 L232

Verfassung, Patriotismus, Leitkultur : was unsere Gesellschaft zusammenhält / Norbert Lammert [Hrsg.]. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2006. - 308 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-455-50005-9 kartoniert : EUR 14,95

Zugangsnummer: 00000180 - Barcode: 2-9394144-8-00000167-0
Politische Systeme in Europa, Nordamerika - Buch