Driehaus, Hans-Joachim
Verfassung von Berlin Taschenkommentar
Buch

Der "Driehaus" hat schon seit vielen Jahren einen festen Platz in der Verfassungswirklichkeit des Landes Berlin. Der bewährte Taschenkommentar erläutert die Vorschriften der Landesverfassung kompakt, praxisnah und zugleich wissenschaftlich fundiert.

Die bereits 4. Auflage setzt sich intensiv mit dem regen Gebrauch von direktdemokratischen Elementen wie Volksbegehren und Volksentscheid auseinander, darunter auch Änderungen im Berliner Verfassungsrecht, u.a. durch die Einführung eines Kindergrundrechts oder die Änderungen zur Wahl des Regierenden Bürgermeisters.

Die Kommentierung orientiert sich insbesondere an der reichhaltigen Rechtsprechung des Berliner Verfassungsgerichtshofs und an der Judikatur des Bundesverfassungsgerichts.

Der "Driehaus" ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk für Wissenschaft, Ausbildung und Rechtspraxis. Er beantwortet alle Fragen, die sich bei der Auslegung und Anwendung der Verfassung von Berlin stellen.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: NomosKommentar

Personen: Driehaus, Hans-Joachim

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Berlin Rechtsprechung Verfassung von Berlin 1995 Verfassungsgerichtshof

PL 442 D779-01 (4)

Driehaus, Hans-Joachim [Verfasser]:
Verfassung von Berlin : Taschenkommentar / Hans-Joachim Driehaus. - 4. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2020. - 583 Seiten. - (NomosKommentar)
ISBN 978-3-8487-5595-0 Festeinband : EUR 68.00

Zugangsnummer: 00004530 - Barcode: 2-9394144-8-00014615-9
Staatsrecht und Verfassungsgeschichte - Buch