Haltern, Ulrich R.
Europarecht Dogmatik im Kontext. Band II: Rule of Law, Verbunddogmatik, Grundrechte
Buch

Band II des Lehrbuchs folgt der Konzeption einer kontextorientierten Vermittlung und Analyse des Europarechts, die für ein Verständnis der europäischen Integration und ihres Rechts unverzichtbar ist. Er baut auf BandI auf, der sich der Entwicklung der Integration, ihren Institutionen, Akteuren und Prozessen widmet, und behandelt Kerngebiete des materiellen Unionsverfassungsrechts, insbesondere Fragen der "Rechtsgemeinschaft" und des Rechtsschutzes, das Verhältnis zwischen Unionsrecht und nationalem Recht und die dogmatische Verschraubung dieser Ebenen zu einem Verbund sowie Grundrechte und Unionsbürgerschaft.
Die vorliegende 3. Auflage befindet sich auf dem aktuellen Stand der Integration und kontextualisiert das Unionsrecht in einer Zeit der Krise, die sich auch im Recht niederschlägt. Der noch ausstehende Band III befasst sich mit dem europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Haltern, Ulrich R.

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Institution Grundgesetz Integration Europarecht Rechtsschutz Unionsverfassung Rechtsgemeinschaft Unionsbürgerschaft

PS 2500 H197-b-01 (03)

Haltern, Ulrich R. ¬[Verfasser]:
Europarecht : Dogmatik im Kontext. Band II: Rule of Law, Verbunddogmatik, Grundrechte / Ulrich Haltern. - 3., völlig überarbeitete und ergänzte Auflage. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2017. - XXVI, 977 Seiten
ISBN 978-3-16-155344-8 kartoniert : EUR 34.00

Zugangsnummer: 00003384 - Barcode: 2-9394144-8-00014171-0
Europarecht; Recht der Europäischen Gemeinschaften bzw. der Europäischen Union und der sonstigen europäischen Organisationen; Europäische Rechtsvereinheitlichung - Buch