Biehl-Missal, Brigitte
Wirtschaftsästhetik wie Unternehmen die Kunst als Inspiration und Werkzeug nutzen
Buch

Dieses erste deutsche Standardwerk zur "Wirtschaftsästhetik" analysiert, wie Unternehmen Ästhetik und Kunst als Inspirationsquelle nutzen und als Werkzeug zur Wertschöpfung einsetzen. Im globalen Zeitalter hilft Kunst, Produkte und Manager zu inszenieren, Mitarbeiter zu motivieren und Kunden anzulocken. Sie unterstützt die Entwicklung von Führungskräften, Mitarbeitern und Strategien.
Das Buch geht Fragen nach wie: Was haben Manager und Künstler gemeinsam? Warum werden Unternehmen als Theater oder Jazzband verstanden? Wie wird Kunst, von der Bildersammlung über die Firmenhymne bis zum Theaterworkshop, in Unternehmen eingesetzt? Wie wirken Managerauftritte und Firmenarchitektur? Und schließlich: Wie reagieren kritische Künstler auf diesen Trend?

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Biehl-Missal, Brigitte

Standort: BSP

Schlagwörter: Ästhetik Wirtschaft

QP 323 B586-03

Biehl-Missal, Brigitte:
Wirtschaftsästhetik : wie Unternehmen die Kunst als Inspiration und Werkzeug nutzen / Brigitte Biehl-Missal. - 1. Auflage. - Wiesbaden : Gabler, 2011. - 193 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-8349-2429-2 kartoniert : EUR 42.95

Zugangsnummer: 00002902 - Barcode: 2-9394144-8-00002990-2
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Buch