Münz, Rainer
Zuwanderung nach Deutschland Strukturen, Wirkungen, Perspektiven
Buch

Deutschland ist - trotz gegenteiliger Position der Bundesregierung - in der Nachkriegsgeschichte zu einem der weltweit wichtigsten Einwanderungsländer geworden. Dieses Buch liefert eine umfassende Darstellung der Ursachen, Strukturen und Wirkungen von Vertriebenen, Gastarbeitern, Aussiedlern und Asylbewerbern und ist zugleich ein Plädoyer dafür, die deutsche Staatsbürgerschaft für den wachsenden permanenten Ausländeranteil leichter zugänglich zu machen. Dabei wird die Vorstellung einer bevorstehenden 'Völkerwanderung' entkräftet.

Dieses Medium ist 4 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Münz, Rainer Seifert, Wolfgang Ulrich, Ralf

Standort: BSP

Schlagwörter: Deutschland Zuwanderung Integration Einwanderung Migration Sozialwissenschaften

MS 1560 M948-03 (2)

Münz, Rainer:
Zuwanderung nach Deutschland : Strukturen, Wirkungen, Perspektiven / Rainer Münz ; Wolfgang Seifert ; Ralf Ulrich. - 2., akt. und erw. Aufl. - Frankfurt/Main [u.a.] : Campus, 1999. - 225 Seiten : graphische Darstellungen
ISBN 978-3-593-36374-5 kartoniert : EUR 25,00

Zugangsnummer: 00001859 - Barcode: 2-9394144-8-00001956-9
Spezielle Soziologien - Buch