Lampert, Regina
Die Schwabengängerin Erinnerungen einer jungen Magd aus Vorarlberg 1864-1874
Buch

Regina Lampert, 1854 im vorarlbergischen Schnifis als Kind armer Leute geboren und 1942 in Zürich gestorben, begann 1929 als über Siebzigjährige, ihre Jugenderinnerungen niederzuschreiben: Sie erlebt als 'Schwabengängerin' und Dienstbotin das dörfliche Schnifis, die bittere Realität auf einem Gut in Oberschwaben und die städtische Betriebsamkeit im kleinbürgerlichen Feldkirch. Mit unvergleichlicher Fabulierlust und Beobachtungsgabe und der Fähigkeit, Stimmungen wiederzugeben, beschreibt sie die Freuden und Leiden des Alltags in einer sich rasch modernisierenden Gesellschaft. Ein dichter Text in einem eigenwilligen und authentischen Duktus und mit bestechenden erzählerischen Qualitäten, eine Entwicklungsgeschichte aus dem kleinbäuerlichen Milieu.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lampert, Regina Tschofen, Bernhard

Leseror. Aufstellung: SB Biografie

Schlagwörter: Erlebnisbericht Alltag Magd Oberschwaben 4 4063944-7 Vorarlberg 4113305-5 Dienstmädchen 4001307-8 Alltag Geschichte 1864-1874 4133254-4 Erlebnisbericht 4180285-8 Schwabenkind Geschichte 1864-1869

Lampert, Regina:
Die Schwabengängerin : Erinnerungen einer jungen Magd aus Vorarlberg 1864-1874 / Regina Lampert ; Hrsg. von Bernhard Tschofen. - Zürich : Limmat, 1996. - 438 S. : Ill.
ISBN 978-3-85791-604-5 fest geb. : EUR 38,50

Zugangsnummer: 2015/0415 - Barcode: 2-2073345-0-00007912-9
Biographien, Briefe, Tagebücher - Signatur: Bi - Buch