Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Asterix - Die weisse Iris
Buch

Ein römischer Weltverbesserer sorgt für Missstimmung im gallischen Dorf.
In Cäsars Auftrag reist der Römer Visusversus in das rebellische gallische Dorf. Mit philosophisch-esoterischen Ratschlägen sorgt er für ein vermeintlich friedliches Zusammenleben. Doch die allgemeine Harmonie samt beschwichtigenden Weisheiten ist dafür verantwortlich, dass die gallischen Raufbolde zunehmend verweichlichen. Zudem überzeugt der Intrigant Häuptlingsfrau Gutemine, mit ihm nach Lutetia zu reisen, wo er sie von Cäsar festsetzen lassen will. "Die weiße Iris" als Verweis auf Manipulation und zweifelhafte New Age-Methoden greift die Idee des Zwietracht säenden Eindringlings aus etwa "Der Seher" auf. Der neue Autor Fabcaro (Fabrice Caro), dessen erstes "Asterix"-Album textlastiger als zuvor ausfällt, baut zudem Seitenhiebe auf aktuelle Auswüchse wie Elektroroller, Klimakleber, Verkehrsstaus oder moderne Kunst ein. Damit knüpft er durchaus an die Qualität der frühen Bände an, ohne bewährte Bahnen verlassen zu wollen. Scherze auf deutsche Interpreten wie Herbert Grönemeyer konnten sich die Übersetzer erneut nicht verkneifen. Für alle Bestände.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Asterix 40 Egmont Comic Collection

Personen: Caro, Fabrice Conrad, Didier

Schlagwörter: Antolin Klasse-5

Asterix - Die weisse Iris / Text von Fabcaro ; Zeichnungen von Didier Conrad ; Kolorierung: Thierry Mébarki ; Übersetzung aus dem Französischen von Klaus Jöken. - Berlin : Egmont, 2023. - 48 Seiten ; 29.4 cm x 22.1 cm. - (Asterix; 40) (Egmont Comic Collection). - Überwiegend Illustrationen (farbig)
ISBN 978-3-7704-2440-5 Festeinband : EUR 13.50

Zugangsnummer: 2024/0075 - Barcode: 2-2073345-0-00011711-1
Kinderbücher für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren - Signatur: K Caro - Buch