Becker, Jan
Du kannst schaffen, was du willst Die Kunst der Selbsthypnose
Sachbuch

Deutschlands gefragtester Mentalcoach vermittelt in seinem Bestseller publikumswirksam Übungen, Rituale, Tipps und Tricks zur Umprogrammierung von unerwünschten Alltagsproblemen: Stress, Liebeskummer, Schlaflosigkeit, Niedergeschlagenheit, Konzentrationsschwäche, Laster und lästige Gewohnheiten.
"Du kannst schaffen, was du willst!" - diese Verheißung vom "sanften Schädelchirurgen" ("SZ") ist (wiederum) prompt beim "Spiegel" als Bestseller gelistet - wie denn Beckers "Hypnocoaching" auf nahezu "allen Sendern" präsent ist (neben Print auch Online, per Live-Shows, TV-Auftritten und Seminaren). Stand in "Du wirst tun, was ich will" das Wirken suggestiver Fremd-Manipulationen im Vordergrund, geht es nun um den individuellen Nutzen der Selbsthypnose. Nach den Grundlagen der Selbsthypnose folgen jede Menge Übungen, Rituale, Tipps und Tricks zur Umprogrammierung von unerwünschten Alltagsproblemen: Ob Stress, Liebeskummer, Schlaflosigkeit, Niedergeschlagenheit oder Konzentrationsschwäche, Laster und lästige Gewohnheiten. Das Ganze in imponierendem Überzeugungsmodus vorgetragen. Der Begriff "Selbsthypnose" wird hier sehr weit ausgelegt und meint wohl eher die Nutzung von Mentalkräften zur Selbstoptimierung, wie (Auto-)Suggestionen, Visualisierungen, Affirmationen etc. Dass das Ganze zudem mit seriöser, therapeutisch indizierter (Selbst-)Hypnose wenig gemein hat, sollte klar sein. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Becker, Jan Bongertz, Christiane Stella

Schlagwörter: Gesundheit Lebensführung Selbsthypnose

Becker, Jan:
Du kannst schaffen, was du willst : Die Kunst der Selbsthypnose / Jan Becker. - 5. Auflage. - München : Piper, 2015. - 324 Seiten : Illustrationen. - [Spiegel Bestseller Sachbuch PP Top10 (Okt. 2015)]
ISBN 978-3-492-06025-7 kart. : 14,99 Euro

Zugangsnummer: 0020376001 - Barcode: 2-0000000-8-00028605-3
O 261 - Signatur: O 261 - Sachbuch