Kraszewski, Józef Ignacy
Gräfin Cosel ein Frauenschicksal am Hofe August des Starken ; historischer Roman
Schöne Literatur

Anna Constantia von Brockdorff (1680-1765), als Geliebte August des Starken zur Gräfin Cosel erhoben, war eine der schönsten Frauen ihrer Zeit. Sie entstammte altem Holsteiner Adel, wuchs frei auf, lernte Reiten und Schießen, Konversation und Tanz, bewegte sich stets mit Anmut, sprach voller Witz und mit Schlagfertigkeit. So gewann sie das Herz des sächsischen Kurfürsten, wurde seine heimliche Frau und gebar ihm drei Kinder. Neun Jahre lang war sie die mächtigste Frau Sachsens, danach wurde sie 49 Jahre auf der Festung Stolpen gefangengehalten.&Dieses Buch erzählt ihr anrührendes Schicksal und läßt ein prachtvolles Gemälde der königlichen Residenz in Dresden entstehen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Aus d. Poln. übers

Personen: Kraszewski, Józef Ignacy

Schlagwörter: Historischer Roman Dresden August II. August III. Dresdener Emigration Personalunion Sachsentrilogie

Interessenkreis: Polnische Literatur

Kraszewski, Józef Ignacy:
Gräfin Cosel : ein Frauenschicksal am Hofe August des Starken ; historischer Roman / Józef Ignacy Kraszewski. - Berlin : Aufbau, 2006. - 305 S. - (Aus d. Poln. übers.)
Einheitssacht.: Hrabina Cosel
ISBN 978-3-7466-1307-9 7,95 EUR

Zugangsnummer: 0027131001 - Barcode: 10254127
R 11 - Signatur: R 11 - Schöne Literatur