Musso, Guillaume
Nacht im Central Park
Roman

Stellen Sie sich vor, Sie wachen auf - an einem völlig fremden Ort, mit einem völlig fremden Menschen, der an Sie gefesselt ist. Eine gruselige Vorstellung, oder? Genau das passiert Alice. Die Pariser Polizistin war am Vorabend mit Freundinnen durch die Bars der Innenstadt gezogen. Doch wie der Abend endete, daran kann sich Alice nicht erinnern. Dem Mann, der mit Handschellen an sie gefesselt ist, geht es genauso. Seine letzte Erinnerung ist sein Auftritt als Pianist in einem Dubliner Jazzclub. Danach hatte er noch einige Cuba Libre getrunken, bevor seine Erinnerung komplett aussetzt. Dazu kommt, dass Alice bewaffnet ist. Allerdings nicht mit ihrer Dienstwaffe. Dafür fehlt im Magazin dieser ihr unbekannten Pistole eine Kugel und AliceÆ Bluse ist blutbefleckt. Nachdem die beiden Unbekannten gegenseitige Beschuldigungen ausgetauscht haben, verlassen sie die Parkbank, auf der sie aufgewacht sind. Nach einer guten halben Stunde erreichen sie die Bow Bridge. Und die steht weder in Dublin noch in Paris - sondern im New Yorker Central Park! Wer hat sie in so kurzer Zeit hierher verschleppt? Warum sind sie aneinander gefesselt? Woher das Blut auf AliceÆ Kleidung? Wohl oder übel müssen sich die beiden Fremden auf gemeinsame Spurensuche begeben. Sie führt sie auf die Fährte eines Serienkillers, mit dem Alice bereits zu tun hatte. Und dieses Mal geht es um Leben und Tod. Doch nicht nur AliceÆ Vergangenheit sorgt für Dramatik, auch Jazzpianist Gabriel birgt ein dunkles Geheimnis à


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Musso, Guillaume

Schlagwörter: Schicksal Erinnerungen Polizei Geheimnis New York Mörder

Musso, Guillaume:
Nacht im Central Park / Guillaume Musso. Aus dem Französischen von Eliane Hagedorn und Bettina Runge. - 2. Aufl. - München und Zürich : Pendo, 2015. - 383 S.
ISBN 978-3-86612-378-6 EUR 14,99 ; TB

Zugangsnummer: 0017452001 - Barcode: 00523882
R 11 - Signatur: R 11 Mus - Roman