Waldbauer, Peter
Urologie für Anfänger Eine Abenteuerreise durch die Ambulanz
Roman

Patrick Wagner, ein 45-jähriger Wirtschaftslehrer, erlebt skurrile Abenteuer in der urologischen Ambulanz. Er muss sich mit körperlichen wie geistigen Problemen herumschlagen. Warum treibt ein kastaniengroßes Organ Männer in den Wahnsinn? Bedeutet Blut im Urin das Ende aller Tage? Was haben Blasenbeschwerden mit Mathe zu tun? Weshalb wird nach dem Katheterziehen die Differentialrechnung angewandt und wieso ist es hilfreich, während des Pinkelns die erste Ableitung zu bilden? Vor allem aber: welche Nachteile hat es, wenn man den Anordnungen der Schwester uneingeschränkt folgt? Darüberhinaus setzt sich Wagner mit dem Zustand in deutschen Notaufnahmen auseinander, mit der Arbeitsbelastung von Ärzten und Schwestern, mit der Rolle des Arztes in der Gesellschaft, mit dem richtigen Arzt-Patienten-Verhältnis, mit der Frage: gesetzlich oder privat versichert?, mit krankheitsverhütender Ernährung und Lebensweise sowie mit dem Thema Früherkennung. Er sinniert über die Vor- und Nachteile einer hightechbasierten Apparatemedizin und befürchtet, dass das klassische Anamnesegespräch zu kurz kommt. Er stöhnt über die juristisch perfekt ausgefeilten Aufklärungsbögen und erfährt die positiven Auswirkungen einer gelungen Integrationspoltik am eigenen Leib, da er mit deutsch-türkischen Medizinern die besten Erfahrungen macht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Erzählendes Sachbuch

Personen: Waldbauer, Peter

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Medizin Urin Blasenprobleme Männer Krebs Früherkennung

Waldbauer, Peter:
Urologie für Anfänger : Eine Abenteuerreise durch die Ambulanz / Peter Waldbauer, 2018. - 159 Seiten. - (Erzählendes Sachbuch)
ISBN 978-3-8459-2694-0 EUR 11,95 ; TB

Zugangsnummer: 0019632001 - Barcode: 00526096
R 16 - Signatur: R 16 Wal - Roman