Kertész, Imre
Kaddisch für ein nicht geborenes Kind
Buch

Mit einem brüsken «Nein» antwortet B. auf die harmlose Frage eines Bekannten, ob er Kinder habe. Und so unerbittlich weigerte er sich in seiner Ehe, Kinder zu zeugen. In einem großen Monolog begründet der Erzähler seine scheinbar schockierende Absage. Eine «Todesfuge in Prosa, die in ihrer ergreifenden Schönheit noch einmal das gesitige Erbe des Abendlandes aufleuchten läßt, bevor es im Grauen von Auschwitz untergeht.» (Neue Zürcher Zeitung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Rororo

Personen: Kertész, Imre Buda, György

Schlagwörter: stellung Vergangenheitsbewältigung Juden Judenvernichtung

Kertész, Imre:
Kaddisch für ein nicht geborenes Kind / Imre Kertész. Aus dem Ungar. von György Buda ... - 2. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2002. - 155 S. - (rororo ; 22574)
Einheitssacht.: Kaddis a meg nem született gyermekért
ISBN 978-3-499-22574-1

Zugangsnummer: 0400/0083
Literatur für Jugendliche ab 14 und Erwachsene - Signatur: Literatur Kerte - Buch