Günther, Herbert
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Zeit der großen Worte
Buch

Sarajevo - ein Wort mit einem wunderbar weichen Klang. Der vierzehnjährige Paul schnappt es im Vorübergehen auf. Doch was in seinen Ohren wie eine Zauberformel klingt, kündigt die erste große Katastrophe des 20. Jahrhunderts an. Pauls Alltag ist geprägt von ganz anderen, von pathetisch aufgeladenen Worten, die die Kriegsbegeisterung schüren. Pauls Vater und sein bewunderter großer Bruder melden sich als Freiwillige. "Weihnachten sind wir wieder zu Hause!" Mit diesen Worten verabschieden sie sich. Doch alles kommt ganz anders als erwartet und Pauls Familie zerbricht fast an diesem Krieg, der sich vier Jahre hinziehen wird. Immer dringlicher wächst in Paul die Frage danach, wie seine Zukunft aussehen wird, danach, was sich hinter den großen Worten verbirgt, und welches seine, Pauls Worte, sein könnten.

Altersempfehlung: ab 14 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Günther, Herbert

Standort: Entleihbibl.

Schlagwörter: Jugendbuch Antolin Familie Deutschland Weltkrieg 1914-1918 Heimatfront Klasse-9 Bruder Soldat Westfront

Interessenkreis: Krieg/Frieden

Günther, Herbert:
Zeit der großen Worte / Herbert Günther. - 1. Aufl. - Hildesheim : Gerstenberg, 2014. - 314 S.
ISBN 978-3-8369-5757-1 fest geb. : 14,95

Zugangsnummer: 0200/0441
Antolinbuch - Signatur: Antolin Günth - Buch