Zeitschrift für Geschichtswissenschaft
Sachbuch

¬Die¬ Agrarpolitik des deutschen Faschismus als Mittel zur Vorbereitung des zweiten Weltkrieges
Über einige charakteristische Züge des sogenannten preußischen Weges der Entwicklung in der Landwirtchaft Ungarns in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Gesellen- und Tagelöhnererhebungen in den mecklenburgischen Städten von 1790 bis 1800
¬Die¬ feudalen Verhältnisse und der Klassenkampf in den balkanischen Staaten im Spätmittelalter (13. - 15. Jh.)


Leseror. Aufstellung: Bibliothek

Schlagwörter: Tagelöhner Faschismus Landwirtschaft <Geschichte>

79

Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. - Berlin : Rütten u. Loening, 1959

Zugangsnummer: 0000257001 - Barcode: 00100079
Sachbuch