Plokhy, Serhii
Das Tor Europas: Die Geschichte der Ukraine
Sachbücher

Mit dem Ukraine-Krieg hat eine neue Zeitrechnung in Europa begonnen. Im Kern geht es in dem Konflikt um die Geschichtsdeutung eines riesigen Landes, das jahrhundertelang Zankapfel der Großmächte war: Es gilt als Wiege der Russen und war mythischer Ort für die alten Griechen, Wikinger und Mongolen beherrschten das heute Staatsgebiet ebenso wie Österreich-Ungarn, Polen und die Sowjets, die erst mit dem „Holodomor“, dem grausamen Aushungern der Bevölkerung, den ukrainischen Widerstand brechen konnten. Dass die Ukrainer ein Volk mit eigener Sprache, Tradition und Geschichte sind, zeigt der Harvard-Professor Serhii Plokhy so deutlich wie fundiert und eloquent. Das Tor Europas ist das vielleicht wichtigste Buch zum Verständnis der Hintergründe des aktuellen Konflikts. Es zeigt, wie die Ukraine zum Spielball zwischen Ost und West wurde und dennoch stets seine eigene Identität bewahrte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Plokhy, Serhii

Schlagwörter: Ukraine / Geschichte

D 555
TOR

Plokhy, Serhii:
¬Das¬ Tor Europas: Die Geschichte der Ukraine / Serhii Plokhy. - Hamburg : Hoffmann & Campe, 2022
ISBN 978-3-455-01526-3 30,00 €

Zugangsnummer: 0092888001 - Barcode: 00101514
D 555 - Sachbücher