Paul, Michael
Der Kampf um den Nordpol
Sachbücher

Das »ewige Eis« am Nordpol schmilzt und arktische Räume werden immer leichter und länger zugänglich. Auf dem Land können die reichen Bodenschätze einfacher abgebaut werden und der Schiffsverkehr im Nordpolarmeer nimmt zu. Die Arktis verliert dabei zunehmend ihren Ausnahmecharakter als Ort der friedlichen Kooperation. Der Klimawandel macht sie zum Objekt widerstreitender Interessen und Machtkonflikte. Es ist dünnes Eis, auf dem sich die Großmächte USA, China und Russland bewegen und um die Vorherrschaft in der Arktis streiten. Sind wir schon in einem neuen Kalten Krieg? Dieses Buch will den vielfältigen Wandel in der Arktis erklären, Konflikte problematisieren und Wege zu Dialog und Kooperation aufzeigen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Paul, Michael

Schlagwörter: Kalter Krieg Klimawandel Großmächte Vorherrschaft

C
400
PAUL

Paul, Michael:
¬Der¬ Kampf um den Nordpol / Michael Paul. - 1. Aufl. - Freiburg/Br. : Herder, 2022. - 288 S.
ISBN 978-3-451-39052-4 brosch. : 18,00 €

Zugangsnummer: 0092331001 - Barcode: 00097667
C 400 - Sachbücher